Hochstamm-Obstbäume brauchen Pflege. Dies fängt im Winter mit dem Rückschnitt. Ein korrekter Schnitt hält den Baum gesund. Dazu zählt dass während der Vegetationszeit mehr Luft in die Baumkrone gelangt und dadurch die Blätter und Zweige schnelle abtrocknen. Mit dem Baumschnitt wird somit die Gefahr von Krankheiten und Pilzbefall minimiert. Trotz dieser Pflegemassnahmen ist es nicht sicher, ob es eine Obsternte geben wird.
Unser Hochstamm- Obstbäume sind während dem ganzen Jahr eine Bereicherung für die Landschaft. Die üppige Blütenpracht im Frühjahr erfreut die Spaziergänger und bietet den Insekten eine wichtige Nahrungsquelle.
Für eine reichhaltige Obsternte müssen viele Faktoren stimmen: Nasskalte Witterung während der Blütezeit, Spätfröste, Sturm und Hagel können den erhofften Ertrag verhindern.
Die Früchte von unseren Äpfel- und Birnbäume werden entweder zu süffigem Süssmost gepresst oder aber zu einem geschmackvollen Schnaps gebrannt. Je nach Jahr und Witterung liefern die Kirsch- Zwetschgen und Quittenbäume leckere Früchte, welche zu Konfitüren und zu edlen Schnäpsen veredelt werden.
Safenwil hat mehr zu bieten als eine Autobahn welche quer durchs Dorf führt und der Autoindustrie.
Als einziger Safenwiler Landwirtschaftsbetrieb ist die Schweinehaltung teil unserer langjährigen Tradition und werden sogar unserem Gemeindewappen, dem «Saugrind», gerecht. Die Schweine fühlen sich bei uns richtig wohl!
…unsere jahrelangen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen.
Profitieren Sie von unseren Produkten und den Möglichkeiten
die ein Bauernhof Ihnen bieten kann.
Kontaktieren Sie uns noch heute, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
CHRIESIHOF.CH
Höliweg 24
5745 Safenwil
Tel.: +41 79 953 04 95
E-Mail: kontakt@chriesihof.ch
© 2020 chrisihof.ch • Umsetzung | Technik WEBtotal.info